Unterwasserhockey Schweiz
Hockey Subaquatique Suisse - Hockey Subaqueo Svizzera
Underwater Hockey Switzerland

Presseberichte

Juni 2009: USZ-Zürich Flaschenpost, 2009-03

 
Mit Unterwasserhockey unterwegs - heute in Ceske Budejovice. 25. April 2009 

Mittlerweile gibt es beim USZ schon fünf aktive Hockeyspieler aber eine komplette Mannschaft gibt das leider noch nicht (In der letzten Ausgabe der FlaPo konnten wir nur über zwei Spieler berichten!). Das stellte die beiden Martins, Reed und Paesold, unseres Hockeyteams vor ein Problem als sie die Einladung zum "Bud Pig Cup" nach C.B. erreichte. Dazu muss man wissen, dass C.B. im Deutschen Budvar genannt wird und weithin für seine Braukunst bekannt ist. Für sie war es also ein Frage der Ehre nach Budvar zu fahren oder nicht. Die Lösung des Problems war, das Martin Reed sich den Badeanzug seiner Schwester geliehen hat und und für das Ungarische Frauen-Nationalteam ins Wasser gestiegen ist und Martin Paesold bei der Münchner Mannschaft angeheuert hat.

Am letzten Aprilwochenende ging es dann auf nach Budvar. Budvar ist ein kleines Städtchen zwischen Linz und Prag, das malerisch an der Moldau gelegen ist, umsäumt von grünen Hügeln. Für die nächsten Ferien ist Budvar also auch eine Option.

Bei der Organisation haben sich die Gastgeber viel Mühe gegeben. Von Unterbringung, über Spielablauf bis hin zur Verpflegung war alles geregelt. Die Stimmung bei den Spielern war dementsprechend locker und entspannt.

Beim "Bud Big Cup" treten Mannschaften aus ganz Europa an und man konnte sich mit Teams aus Holland, Belgien, Ukraine oder Slowenien messen. Insgesamt sind neun Mannschaft an den Start gegangen. Das Team aus München um Martin Paesold hat Platz neun belegt und die Ungarinnen um Martin Reed wurden 7te.


Martin Paesold (vorne mitte) bei der Münchner Mannschaft


Martin Reed (rechts hinten) beim Ungarische Frauen-Nationalteam

Die Siegerehrung fand bei der Party im Anschluss des Turniers statt und die Trophäen waren Lebkuchenschweine. Warum das Schwein das Maskottchen des Turniers ist, bedarf noch weiterer Recherchen aber unsere tauchenden Redakteure bleiben am Puck. Eine kleine Entäuschung für die Martins war, dass sie das gesamte Wochenende nicht eine Schluck Budvar trinken konnten. Bei der Party wurde nur Staropramen ausgeschenkt. Dafür zu einem Preis von 25 Kronen, was weniger als ein Euro ist. Das sucht seines Gleichen. Hoffentlich ist der USZ im nächsten Jahr mit einer eigenen Mannschaft beim Schweine-Cup vertreten, die Reise dorthin lohnt sich auf jeden Fall.

Das nächste Turnier findet am 12. September in Parma, Italien, statt. Wie in der Flaschenpost 2009-02 berichtet, gab es letztes Jahr bei diesem Turnier die allererste “Schweizer” Mannschaft. Für dieses Jahr wäre es schön einige Schweizer dabei zu haben! Wer Interesse hat, bitte für die Mannschaft registrieren unter www.uwh.ch.

Bericht von Martin Paesold

Martin Reed