Unterwasserhockey Schweiz
Hockey Subaquatique Suisse - Hockey Subaqueo Svizzera
Underwater Hockey Switzerland

Presseberichte

August 2009: USZ-Zürich Flaschenpost, 2009-04

 
Unterwasserhockey startet durch 

Was wäre ‘09 für den USZ ohne Unterwasser Hockey (UWH) gewesen!

Im Januar haben Martin und Martin mit dem Training begonnen. Da man zu zweit nicht gut spielen kann, ging es los mit Flicks, Flicks, Flicks, 1-gegen-1, 1-gegen-1 und noch mehr Flicks.

Im Februar fühlten sich unsere beiden UWHler schon bereit für ihr erstes Turnier. In Kranj, Slowenien, konnte Martin P bei seinem ersten Turnier gleich sein erstes Tor schiessen.

Im März gab es die erste Verstärkung für unser Team. Die Spielerliste von Martin und Martin wurde mit der weiblichen Version, Martina, und Andrea erweitert. Andrea kann seit einiger Zeit leider nicht mehr UWH spielen, da sie Prob- leme mit ihrem Arm hat. Wir wünschen ihr an dieser Stelle gute Besserung und hoffen, dass sie bald wieder mit um die Wette flicken kann.

Das zweite Tournier mit Zürcher Präsenz war das Budweis Turnier in Tschechien im April. Martin P hat seine Lederhosen aus dem Schrank geholt um das Münchner Team zu unterstützen und Martin R ging mit seinen Bierdeckel-Brustimplantaten als ungarische Spielerin durch. Aber da das Turnier durch die lokale Brauerei gut versorgt wurde, kann man sich ziemlich sicher sein, dass sich an die Bierdeckel-Geschichte niemand mehr erinnert.

Im Juni war die Homepage, www.uwh.ch, endlich fertig. Das einzige was noch fehlt ist die Übersetzung ins Französiche. Wer mag sich dem annehmen? Mit der fertigen Homepage im Rücken wurde kräftig die Werbetrommel gerührt: Einträge auf englishforum.ch, Expats-in-Zurich und Aushänge in verschiedenen Supermärkten der Stadt lockten immer wieder Leute zum Schnuppern an. Einige der Neugierigen sind sogar geblieben und haben Verstärkung mitgebracht.

Leider brach im August Martin P gen Singapur auf.

Im September bestritten Jöelle und Jos, Opfer der Werbeaktion, ihr erstes Turnier im sonnigen Parma und dieses Jahr schien bei diesem Turnier auch zum ersten Mal tatsächlich die Sonne. Bei seiner Anreise aus Wales hatte Martin R einige Probleme mit Bus, Bahn und Flugzeug, wodurch aber das Problem, dass von einer elfköpfigen Mannschaft nur zehn Spieler am Turnier antreten dürfen, elegant gelöst wurde. Erst am Abend konnte Martin seinem Team zu einem unangefochtenen Sieg des Party-Pokals verhelfen.

Im November waren die “Legendary Parma Three” beim alljährlichen Alpine League Turnier in Lubljana, Slowenien, wieder die nötige Unterstützung für das Team aus München. Diesmal ging man aber auf Nummer sicher und fuhr Martin bis vor die Tür des Hallenbades. Auch wenn es in diesem Fall vielleicht nicht nötig gewesen wäre, da das Team am besten Abschnitt als Martin aus strategischen Überlegungen auf der Auswechselbank sitzen blieb.

Am Schluss bleibt nur zu sagen, dass wir im alten Jahr neue Spieler für das UWH und neue Freunde dazugewonnen haben. Das UWH-Team ist also fit für 2010!

Martin Reed

Übersetzung von Martin Paesold